Unser professionelles Prophylaxe-Programm sorgt für eine optimale Prävention und den langfristigen Erhalt Ihrer natürlichen Zähne.
- Mundhygieneschulung
- Professionelle Zahnreinigung mit Airflowtechnologie
- Fissurenversiegelung
Herzlich Willkommen in der Zahnarztpraxis am Plärrer. Fachärzte Sofia Maidou und Konstantinos Manikas sind Spezialisten in allen Fragen rund um Zahnprophylaxe, Zahnfleischerkrankungen, Bleaching, Amalgamentfernung, Wurzelbehandlungen und vieles mehr.
Unsere Praxis befindet sich in unmittelbarer Nähe von der Altstadt Nürnberg und ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U2 und U3, Haltestelle Nürnberg Plärrer). Unser Wartezimmer bietet Ihnen schöne Aussicht auf die Nürnberger Burg und die Altstadt.
Helle Behandlungsräume sind professionell ausgestattet und geschmackvoll eingerichtet.
Unsere Zahnarzthelferinnen sprechen vier Sprachen und beraten Sie in allen offenen Fragen. Wir freuen uns auf Sie!
Request a consultationUnser professionelles Prophylaxe-Programm sorgt für eine optimale Prävention und den langfristigen Erhalt Ihrer natürlichen Zähne.
Wieso schmerzt der Zahn so?
Durch eine tiefe Karies oder eine undichte Füllung oder Krone können karieserregende Bakterien in der Pulpa (Zahnnerven) gelangen und dort eine Entzündung hervorrufen. Diese ist im Anfangsstadium vor allem duch Kälteempfindlichkeit geprägt. In diesem Stadium kann sich der Zahnnerv häufig durch einfache Maßnahmen beruhigen.
Eine stärkere Entzündung der Pulpa ist oft sehr schmerzhaft beim Zubeißen oder bei thermischen Reizen. Oft treten auch pulsierende Schmerzen auf. Wenn zuviel Bakterien den Wurzelkanal besiedelt haben, muss eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden.
Wurzelkanalbehandlung
Der Zahn wird von oben aufgebohrt und im Bereich der Pulpa von verunreinigtem oder abgestorbenem Gewebe befreit. Der entstehende Hohlraum soll möglichst vollständig, das heißt bis zur Wurzelspitze, mit einer Wurzelfüllmasse (Guttapercha) gefüllt werden. Schwierig ist diese Behandlung insbesondere bei den Backzähnen, da diese meist drei bis vier Wurzelkanäle haben die gekrümmt oder abgewinkelt verlaufen und kleine Seitenäste haben können.
Was zahlt die Krankenkasse
Die privaten Krankenversicherungen übernehmen die Wurzelbehandlungen in aller Regel komplett. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen Wurzelbehandlungen an Backenzähnen nur, wenn dadurch Zahnersatz erhalten werden kann, eine lückenlose Zahnreihe besteht oder eine Freiendlücke vermieden wird. Die Erneuerung einer bestehenden Wurzelfüllung wird auch nur in bestimmten Ausnahmefällen bezahlt.
Zahngesundheit beginnt mit dem ersten Zahn, weshalb der Kinder- und Jugendzahnheilkunde bei uns eine besondere Bedeutung zukommt.
Durch Tee, Kaffee, Rotwein, Tabak und auch das natürliche Altern werden Zähne dunkler oder fleckig. Mit einem Bleaching können Ihre eigenen natürlichen Zähne komplikationslos aufgehellt werden. Vom Zahnschmelz wird nichts entfernt, abgeschliffen oder weggeätzt. Die professionelle Aufhellung erfolgt mittels aktivem Sauerstoff, der die im Zahn vorhandenen störenden Farbpigmente entfärbt. Aufhellen kann man nur die eigenen Zähne (keine Kronen, Brücken, Veneers). Darum ist ein Bleaching auch die optimale Ausgangsbasis vor einer keramisch-technischen Versorgung.
Vor dem Bleaching sollte unbedingt eine Überprüfung der Zähne und Füllungen durch den Zahnarzt und bei Bedarf ein Füllungswechsel oder eine professionelle Zahnreinigung (PZR) erfolgen! Alle zwei Jahre kann bedenkenlos eine professionelle Zahnaufhellung durchgeführt werden. Ihre Zähne sind genauso individuell, wie Sie selbst, denn je nach Verfärbungsgrad ist eine Aufhellung um 1-14 Nuancen möglich.
Was kostet das Bleaching?
Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass die Kosten für das Bleichen der Zähne von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Für näheres steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Rosa D’Angelo
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
Lisa Becker
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
Sabrina Gualano
Zahnmedizinische Fachangestellte
Maria Bletsa
Zahnmedizinische Fachangestellte
Helena Tristan-Sumin
Zahnmedizinische Fachangestellte
Raffaella Zarbu
Zahnmedizinische Fachangestellte